Aufgaben eines Lesementors
Unsere Mentoren treffen sich wöchent-lich mit ihrem Lesekind für eine Stunde zum gemeinsamen Lesen. Durch die individuelle Zuwendung entstehen emotionale Bindungen, Geborgenheit und Vertrauen: Damit wird die wichtigste Basis zum Lernen überhaupt gelegt. Lesefähigkeit und Textverständnis verbessern sich, Phantasie wird angeregt, (Generations-)Dialog findet statt.
Teilnehmende Schulen in Solingen
Aktuell nehmen 15 Schulen in Solingen an dem MENTOR-Projekt teil. Weitere Schulen werden noch folgen. Es
handelt sich hier vorwiegend um Grundschulen, aber auch um eine Gesamtschulen und eine Sekundarschule.
Sie möchten gerne wissen, welche Schule in Ihrer Nähe am MENTOR-Projekt teilnimmt?
Aktuelle Informationen und Termine
Am 20. September fand nach zwei Jahren wieder ein Mentorenstammtisch statt. Es war schön, sich endlich wieder einmal persönlich austauschen zu können. Der nächste Stammtisch ist für April 2023 in Planung, so dass nun regelmäßig entsprechende Treffen stattfinden können. Vielen Dank an alle Mentoren:innen, die teilgenommen haben.