Gut zu wissen!

  • Ein MENTOR-Koordinator legt mit Ihnen gemeinsam die Schule fest, an der Sie tätig sein werden und stellt den Kontakt her.
  • In der Schule steht Ihnen eine Lehrkraft als Ansprechpartner zur Verfügung
  • Die Lehrkräfte der Schule suchen die Kinder aus, die Lesehilfe benötigen und teilen Ihnen den Namen des Kindes und der unterrichtenden Lehrkraft mit.
  • Das erste Kennenlerntreffen mit dem Kind findet im Beisein der Lehrkraft statt.
  • In der Regel erteilen Sie einmal (wenn es Ihnen möglich ist, auch häufiger) in der Woche Lese- und Sprachförderung.
  • Ihr Einsatztermin wird mit Ihnen abgestimmt
  • Die Schule stellt Ihnen für die Lesetreffen einen Raum zur Verfügung.
  • Kann aus schulorganisatorischen Gründen die Leseförderung nicht stattfinden, werden Sie von der Schule benachrichtigt.
  • Bei der Auswahl passender Lektüre für die von Ihnen betreuten Kinder helfen Ihnen Lehrer und Koordinatoren.
Druckversion | Sitemap
© Mentor - Die Leselernhelfer Solingen